Sind mal eben weg
die Welt entdecken…
  • Blog
    • Neuseeland
    • Asien
    • Australien
  • Reisekarte

Cherating – Matahari holiday huts

Posted in: Asien |

19.08. Ouweihjaaa … mäßig bis sehr stressig begann der Abreisetag in Melaka. Das Taxi kam viel zu spät und unser Frühstück beim McD. wurde dementsprechend verkürzt, wenn nicht ganz gestrichen. Zum Glück war dann der Bus wieder geräumig und die Fahrt angenehm. Es ist schon fast erschreckend, dass man von fünf Stunden Fahrt mindestens viereinhalb durch Ölpalmenwälder fährt und vom eigentlichen Regenwald nichts zu Gesicht bekommt. Das nur nebenbei.
In Cherating angekommen begann die Hostelsuche. Mit Gepäck und FlipFlops, manch einer im eigenen Schweiß badend, bekamen wir erstmal einige Absagen, fanden dann aber die Matahari holiday huts. Einen ganz wundervollen Platz =)

Unsere Matahari Hüttchen

Unsere Matahari Hüttchen

 

Jetzt hieß es MEER MEER MEER auch wenn der Himmel stark nach Regen aussah. Fühlte sich unglaublich gut an nach Stadt, Kultur und Menschenmassen endlich mal weng Urlaub zu machen. Wie angekündigt kam der Regen in Strömen und erfrischte alles. Die Nacht war meine (Stefan) Beste seit Deutschland und für manch andere(n) wohl auch eine der wenigen Nächte ohne Schwellauge bzw Schwellfuß 😀

Reeeegen...besser als jede Dusche

Reeeegen…besser als jede Dusche

 

20.08 Oh ja, zum Frühstück gab es Roti Canai (Malaysisches Fladenbrot, am besten mal Googln) in allen Variationen. Mit Ei, Limette, Kaba, Banane, Käse, Zwiebeln, beides, …. Bei einem Preis von nicht mal 50ct pro Canai, ist man schon fast gezwungen gewesen zwei zu essen.

Roti Egg Canai

Roti Egg Canai

 

Danach ging es gestärkt zum Strand. Simon und ich waren mit sehr begrenzter Sicht  Schnorcheln und die Mädls genossen ein saftiges Sonnenbad. Trotz gutem Sonnenschutz, hat sich, wer hätte es gedacht, Simon und ich ordentlichst verbrannt. Die Hannah hats bisschen erwischt, Sophia kam ungebrannt davon. Demnach wurde der restliche Tag gechillt und gefuttert =). Also eigentlich könnte ich über jede Mahlzeit etwas erzählen, da es aber fast immer ein Abenteuer mit Happy End war, werde ich nur die wirklich besonderen erwähnen.

21.08 Simon und ich bewegten uns nur zur Nahrungsaufnahme aus den Bungalow, der Sonnenbrand zwang uns in den Schatten. Im digitalen Zeitalter kann man zum Glück hunderte Bücher mit sich herum tragen und selbst alle zusammen wiegen nicht mehr wie ein Tablet  =) Wir haben uns zwischendurch trotzdem aufgerafft in die nächstgrößere Stadt zu Fahren und Geld abzuheben sowie den Bus in die kühlen Cameron Highlands zu buchen. Die Mädls liesen ihrer Kreativität beim Batiken freien Lauf und brauchten dazu den ganzen Tag. Indonesisches Batiken wird hier in Cherating für einen vernünftigen Preis angeboten. Was das im Detail bedeutet zeigen die Bilder wohl am besten oder Google 😉

Die Ladys beim Batiken

Die Ladys beim Batiken

 

An diesem Tag ist das Abendessen kurz zu erwähnen. Ich hatte mir ein Nudelgericht mit etwas Hühnchen bestellt, was in Malaysia so ziemlich alles sein kann. Oben drauf liegt etwas grünes Bohnenähliches. Bevor ich mir mein Essen genauer ansehen konnte, sagt Sophia:
“WOA!!Bohnen lecker“ und steckt sie sich höchst erfreut in den Mund. Ich denke, es  wird das letzte Mal gewesen sein, dass sie „Bohnen“ so einfach in den Mund steckt und darauf rum kaut. Eine richtig üble Chilli hat ihre Freude in Flammen aufgehen lassen.

Simons Abendesse - ein Rochen (aber nur ein kleiner)

Simons Abendesse – ein Rochen (aber nur ein kleiner)

 

22.08 Der Sonnebrand hält sich wacker … auch heute kein Strand. Mir fällt bisschen die Decke auf den Kopf da ich mein Buch fertig gelesen hab und keine Lust hab schon wieder ein neues zu beginnen. Cherating ist ziemlich klein und besteht fast nur aus Bungalows und maximal 10 weitverteilten Straßenrestaurants. Da geht einfach nicht viel 😉 Zum Glück haben wir uns für eine Riverboat Tour durch Mangrovenwälder angemeldet. Endlich ein bisschen Regenwald. Riesen Eidechsen, Mangrovenschlangen, Affen und sogar eine Kobra haben wir gesehen. Richtig cool. Das Abendessen ist aufgrund eines freudigen Ereignisses etwas üppiger Ausgefallen (Danke Simon) =)  Muscheln, Fische, Tintenfische,… und scharf wars wieder.

Ein Water Lizard chillt weng ab

Ein Water Lizard chillt weng ab

Ein Grey Leaf Monkey (zumindest glauben wir das der Führer ihn so genannt hat ; )

Ein Grey Leaf Monkey (zumindest glauben wir das der Führer ihn so genannt hat ; )

 

23.08 Die Nacht war eine der Schlimmsten. Es war einfach viel zu warm. Heute ist es dafür bewölkt und etwas kühler. Wir buchen noch das Hostel in den Cameron Highlands und warten auf unsere neunstündige Nachtfahrt nach Tapah.
Liebe Grüße

Stefan

 

Response code is 404

5 Responses to Cherating – Matahari holiday huts

  • Fränk 23. August 2013

    Diese wunderschönen roten Glatzen… Ich fühl mit euch Jungs 😉

    Antworten
    • Fränk 23. August 2013

      Übrigens sehr schöner Blog von euch allen! Viel Spaß noch :-)

      Antworten
  • Monika 23. August 2013

    Hallo Ihr Lieben, vielen Dank, dass wir „dabei“ sein dürfen!

    Antworten
  • Mischa 23. August 2013

    Sieht geil aus! Die Reisekarte oben ist aber noch etwas leer, da muss noch etwas Bewegung rein 😉

    Antworten
  • Mr.Bärbel 23. August 2013

    Ich schick mein fernweh und ganz viele gedanken zu euch! nehmt sie bitte mit auf eure reise! Bussi

    Antworten

Leave a Reply

Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen.

Post Comment

Karte

Die Reisenden

  • Hannah
    Hannah
  • Simon
    Simon

Impressum

Impressum
© 2012 simon-von-rotenhan.de